Theaterstück „Äbtissin oder Magd“

Auf dem Böblinger Marktplatz fand eine besondere Theaterveranstaltung statt: das Stück „Äbtissin oder Magd“ – ein außergewöhnliches Konzept, das die Zuschauer mitten ins Geschehen zog.

 

Das Theaterstück begann für alle Besucher gemeinsam vor einer Bühne, wo die Handlung für rund 15 Minuten ihren Lauf nahm. Danach konnte das Publikum selbst bestimmen, wie es weitergeht – und sich für eine der alternativen Szenen auf den anderen Bühnen entscheiden. Gegen Ende fanden sich alle wieder vor einer Bühne zusammen, wo ein gemeinsames Finale gespielt wurde, das zu allen zuvor erlebten Varianten passte.

 

Dieses besondere Konzept schuf ein interaktives, individuelles und zugleich gemeinschaftliches Theatererlebnis, das den Marktplatz in eine lebendige Bühne verwandelte. Jeder Besucher erhielt zu Beginn Kopfhörer, mit denen er den Ton der jeweiligen Bühne klar und deutlich hören konnte. Per Knopfdruck ließ sich zwischen den Bühnenkanälen umschalten. So konnte man frei entscheiden, welchem Handlungsstrang man folgen wollte. Die Lautstärke ließ sich individuell am eigenen Empfänger regeln. Auf den Bühnen kam ein hochwertiges Deckenmikrofon der Marke Sennheiser zum Einsatz, wie es normalerweise für Konferenzen verwendet wird. Dadurch wurde eine klare Tonaufnahme ermöglicht, sodass sich das Bühnengeschehen realistisch und störungsfrei übertrug.